Höhere Kosteneffizienz und niedrigere TCO mit Additiver Fertigung

In der heutigen wettbewerbsintensiven und schnelllebigen Geschäftswelt ist die Einführung einer umsetzbaren Kostenmanagementstrategie von entscheidender Bedeutung. Die Überwachung der Kosten, die Senkung der Gesamtbetriebskosten (TCO) von Produkten und Prozessen und die Verwendung der neuesten Software für die additive Fertigung (AM) sind gute Ausgangspunkte. Schauen Sie sich unsere nachstehenden Informationen an und erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktion so effizient wie möglich gestalten können.

AM integrieren und TCO reduzieren

Erfahren Sie, wie Sie durch die Integration von 3D-gedruckten Komponenten in Ihre bestehenden Produkte oder Produktlinien die Gesamtbetriebskosten senken können, was Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitern zugute kommt.

Mit dem 3D-Druck ist es, als wählen wir die Bauteile aus einem virtuellen Regal. Wir laufen nicht mehr Gefahr, dass bereits produzierte Ersatzteile vor der Nutzung veraltet sind, oder dass wir Werkzeuge für Teile mit sehr geringem Bedarf teuer im Lager vorhalten müssen.

Volker LiedloffVolker Liedloff, Team Leader Interior Engineering, 328 Design

Effizienzsteigerung mit AM-Software

Maximieren Sie die Geschwindigkeit, Leistung und Produktionsqualität Ihrer AM-Anlagen und beseitigen Sie Engpässe in Ihren Arbeitsabläufen.

[By automating workflows] the team experiences less stress and uses their time for more challenging, interesting work that truly motivates them.

Christoph ErhardtHead of 3D-Printing & Quality Management, Protolabs

Abfallvermeidung und nachhaltiger Druck

Die Einführung nachhaltiger Praktiken ist auf lange Sicht von Vorteil. Weniger Materialeinsatz und geringere CO2-Emissionen bedeuten eine umweltbewusstere Produktion.

Nachhaltigkeit ist extrem wichtig. Es sollte nicht nur ein Begriff sein, den Sie zur Selbstvermarktung verwenden. Sie muss in jedem Aspekt Ihrer Marke vorkommen.

Eline De MunckGründerin, Odette Lunettes